Im Jahre 2001 wurde auf dem Gelände des Kinderheims eine Bäckerei gegündet.
Das Kinderheim Neve Hanna verfügt auf seinem Gelände über eine Bäckerei. Allerdings handelt es sich dabei nicht um eine ganz gewöhnliche Bäckerei, wie der Name „מאפיית ילדודס“ (Maafiyat Jeladudes) – frei übersetzt, die „Kinder Bäckerei". Denn in der Bäckerei arbeiten nicht nur zwei Bäcker und ein*e Freiwillige*r, sondern auch die Kinder des Heimes packen mit an. Für die Jugendlichen ist es möglich, sich in der Bäckerei ein Taschengeld zu verdienen, während ältere Ehemalige in der Bäckerei ihren ersten Arbeitsplatz finden können. Auf diesem Wege lernen die Kinder Werte der Arbeitswelt kennen, die den Jugendlichen von zu Hause oft nicht mitgegeben wurden. Dank Spenden und dem Ideenreichtum eines Schweizer Bäckers entwickelte sich eine kleine Bäckerei, die sich bewährt und stets weiterentwickelt hat. Heute beliefert sie nebst verschiedenen kleinen Läden, Schulen und Kibuzzim auch die El Al Business Class. Auch viele Hochzeiten und Feiern hat die Bäckerei bereits versorgt. Damit stellt die Bäckerei für das Heim auch ein wichtiges finanzielles Standbein dar. Ein weiteres Highlight: Jeladudes zieht Besuchergruppen aus dem ganzen Land an, welche sich die Bäckerei und das Heim anschauen wollen und die oftmals mit Tüten voller Gebäck die Heimreise antreten. Für die Kinder ist es ein tolles Gefühl zu sehen, dass ihre Arbeit anerkannt, gelobt und wertgeschätzt wird. Die Bäckerei ist sehr in die Neve Hanna Familie integriert. Der Chef-Bäcker, Menni, war nämlich nicht nur selbst als Kind in Neve Hanna, sondern ist jetzt sogar als Hausvater in einer der Wohngruppen tätig! So kommen oft Kinder einfach so in die Bäckerei, um zuzuschauen, sich zu in vertrauter Umgebung zu unterhalten, oder um Eis aus der Crushed-Ice-Maschine zu holen. Sehen Sie auf Facebook ein Video zur Bäckerei an: |
© Neve Hanna und Ilan Besor